
Infoveranstaltung Erlangen am 1. Juli 2024
„Ethik der Textkulturen“ ist ein innovativer und interdisziplinärer Studiengang, der Literatur- und Sprachwissenschaften, Kulturgeschichte, Theologie und Philosophie vereint. Er reflektiert […]
„Ethik der Textkulturen“ ist ein innovativer und interdisziplinärer Studiengang, der Literatur- und Sprachwissenschaften, Kulturgeschichte, Theologie und Philosophie vereint. Er reflektiert […]
Kants Haltung zur Religion stößt auf unterschiedliche, oft zwiespältige Wahrnehmungen. […]
Die Ringvorlesung – getragen von Centre Human Rights Erlangen-Nürnberg (CHREN) und dem Studiengang „Ethik der Textkulturen“ – geht vor allem der Frage nach, was zu tun ist, um Antisemitismus wirksam zu bekämpfen. […]
Die Sonderausstellung des Staatlichen Textil- und Industriemuseum Augsburg in Kooperation mit der Arno Schmidt Stiftung und dem Booman-Museum Celle öffnet den Kleiderschrank der Nachkriegszeit und […]
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes