• Aktuelles
  • Über uns
    • Kurz & bündig
    • Profil
    • Aufbau des Studiengangs
    • Mitarbeiter*innen
    • Alumni*ae
    • Ensemble der Taktkulturen
    • Veranstaltungsarchiv
  • Studium
    • Lehrveranstaltungen
    • Downloads
    • Erstsemester
  • Forschung & Lehre
    • Publikationen
    • Tagungen
    • Studierendeninitiativen
    • Nachwuchsforschergruppe
    • Promotion
  • Kooperation
    • Partner-Universitäten
    • Universitäre Institutionen
      • FAU INTEGRA
    • Öffentliche Institutionen
  • Medien
    • Imagefilme
    • Videos
    • Podcast „Fünf vor zwölf“
  • Bewerbung & Kontakt
    • Bewerbung
      • Wie man sich bewirbt
      • Zulassungsvoraussetzungen
      • Bewerbungs-Termine
    • Kontakt
      • Ansprechpartner*innen
      • Studentische Sprecher*innen

Monat: Juli 2017

Publikation: „Nanotextualität“

17. Juli 2017 Julian Werlitz 0

Der 13. Band der Reihe Ethik – Text – Kultur im Wilhelm Fink Verlag ist erschienen, herausgegeben von Franz Fromholzer, Mathias Mayer, Julian Werlitz:   […]

Tagungsprogramm „Nach bestem Wissen…“

11. Juli 2017 Julian Werlitz 0

Nach bestem Wissen…? Interdisziplinäre Zugänge zu einem allgegenwärtigen Problem (Erlangen, 28 .7. 2017 -29. 7. 2017) Das Tagungsprogramm für die studentische Tagung „Nach bestem Wissen“ […]

Auszeichnung für Helen Hockauf

10. Juli 2017 Julian Werlitz 0

Schreiben als ethischer Prozess von Würde Helen Hockauf erhält für ihre Masterarbeit in Ethik der Textkulturen mit dem Titel „Die Präsentation von Flüchtlingen in der […]

Bayerische Akademie des Schreibens

6. Juli 2017 Julian Werlitz 0

>>Reiten, Bogenschiessen, die Wahrheit sagen<< Mit diesem Zitat von Tanja Blixen wirbt das Literaturhaus München für die Bayerische Akademie des Schreibens. Für Studierende aller Fachrichtungen veranstaltet […]

Logo Universität Augsburg
Ich mag es, mich in neue Themen einzudenken – die interdisziplinären Seminare des Studiengangs und die Möglichkeit, eigene Projekte einzubringen, waren genau das Richtige für mich.
Eva Rösch, Alumna des Studiengangs
Das Eigene muß so gut gelernt sein wie das Fremde.
Hölderlin an Böhlendorff, 4. Dezember 1801
Das Ethische ist dasjenige, wodurch ein Mensch das wird, was er wird.
Sören Kierkegaard
  • Instagram
  • Instagram
  • Spotify
  • YouTube
Logo Universität Augsburg
 

Drucken

Impressum

Datenschutz

Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes