
Gastvortrag: Prof. Dr Susanne Talabardon in Erlangen
„‘Aug um Auge‘ – oder: vom Ende des ‚alttestamentlichen Rachegottes‘. Die Talionsregel in Mekhiltá Nesiqin VIII“ Im Rahmen des Seminars „Rächen, vergelten, strafen – oder […]
„‘Aug um Auge‘ – oder: vom Ende des ‚alttestamentlichen Rachegottes‘. Die Talionsregel in Mekhiltá Nesiqin VIII“ Im Rahmen des Seminars „Rächen, vergelten, strafen – oder […]
Herzlich Willkommen auf der neuen Homepage von „Ethik der Textkulturen“! Ab sofort erfahren Sie hier alles rund um den gemeinsamen Elitestudiengang der Universitäten Augsburg und […]
„Ethos des Verstehens? Positionen der Hermeneutik“ Das Seminar der Augsburger Studierenden hinterfragte auf interdisziplinärer Ebene die Selbstverständlichkeit der kommunikativen Grundkompetenz des Verstehens.
„Eingreifendes´Denken“ – ein Hauptseminar und Onlineprojekt Das interdisziplinäre Hauptseminar fand unter der Leitung von Alexandra Böhm (Neuere deutsche Literaturwissenschaft) und Mark Schönleben (Philosophie, „Ethik der […]
„Narrativität und Exegese“ – interdisziplinäres Projektseminar Das Kompaktseminar diskutierte eine Verknüpfung moderner sprachwissenschaftlicher Erzähltheorien mit der christlichen Tradition des Erzählens.
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes