
Infoveranstaltung Erlangen am 1. Juli 2024
„Ethik der Textkulturen“ ist ein innovativer und interdisziplinärer Studiengang, der Literatur- und Sprachwissenschaften, Kulturgeschichte, Theologie und Philosophie vereint. Er reflektiert […]
„Ethik der Textkulturen“ ist ein innovativer und interdisziplinärer Studiengang, der Literatur- und Sprachwissenschaften, Kulturgeschichte, Theologie und Philosophie vereint. Er reflektiert […]
Kants Haltung zur Religion stößt auf unterschiedliche, oft zwiespältige Wahrnehmungen. […]
Die Ringvorlesung – getragen von Centre Human Rights Erlangen-Nürnberg (CHREN) und dem Studiengang „Ethik der Textkulturen“ – geht vor allem der Frage nach, was zu tun ist, um Antisemitismus wirksam zu bekämpfen. […]
Franz Kafka pflegte zu Lebzeiten intensive gesellige und intellektuelle Kontakte, die teils mit bekannten Namen verbunden, teils nahezu vergessen sind. […]
Wir freuen uns, dass wir aktive und ehemalige Studierende des Studiengangs Ethik der Textkulturen gemeinsam mit weiteren Musik-Begeisterten in diesem Semester als Ensemble der Taktkulturen ein kleines Konzertprogramm auf die Beine stellen konnten, das wir am 14. Februar im Wassersaal der Orangerie präsentieren! […]
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes