• Aktuelles
  • Über uns
    • Kurz & bündig
    • Profil
    • Aufbau des Studiengangs
    • Mitarbeiter*innen
    • Alumni*ae
    • Ensemble der Taktkulturen
    • Veranstaltungsarchiv
  • Studium
    • Lehrveranstaltungen
    • Downloads
    • Erstsemester
  • Forschung & Lehre
    • Publikationen
    • Tagungen
    • Studierendeninitiativen
    • Nachwuchsforschergruppe
    • Promotion
  • Kooperation
    • Partner-Universitäten
    • Universitäre Institutionen
      • FAU INTEGRA
    • Öffentliche Institutionen
  • Medien
    • Imagefilme
    • Videos
    • Podcast „Fünf vor zwölf“
  • Bewerbung & Kontakt
    • Bewerbung
      • Wie man sich bewirbt
      • Zulassungsvoraussetzungen
      • Bewerbungs-Termine
    • Kontakt
      • Ansprechpartner*innen
      • Studentische Sprecher*innen

Artikel von Julian Werlitz

Informationsveranstaltungen Augsburg

7. Januar 2023 Julian Werlitz 0

Am Freitag, 13.01.2023, um 17:00 Uhr über Zoom und am Dienstag, 17.01.2023, um 12:00 Uhr im HS 2107 finden Informationsveranstaltungen zum Master „Ethik der Textkulturen“ […]

Ethik – Text – Kultur: Marcus Llanque über „Das Problem einer Politischen Ethik zwischen Realismus und Idealismus“

14. Dezember 2022 Julian Werlitz 0

Im Sommersemester musste Marcus Llanques Vortrag über Machiavelli leider entfallen. Wir freuen uns, diesen Anlass nun nachholen zu können: Am 17.01.2023, um 17:30 Uhr spricht […]

Publikation: Mathias Mayer: „King Lear – Die Tragödie des Zuschauers

13. Oktober 2022 Julian Werlitz 0

Mathias Mayer: King Lear – Die Tragödie des Zuschauers Ästhetik und Ethik der Empathie Die Verweigerung und schließlich die Erlernung von Empathie rücken Funktionen des […]

Wir stellen uns vor: neuer Imagefilm!

5. Oktober 2022 Julian Werlitz 0

Video: Gespräch zwischen Matthias Politycki und Stephanie Waldow

29. September 2022 Julian Werlitz 0

Die Aufnahme ist im Rahmen der Vorlesungsreihe „Ethik – Text – Kultur“, am 19.05.2022 entstanden.

Beitragsnavigation

« 1 … 5 6 7 … 37 »
Logo Universität Augsburg
Das Ethische ist dasjenige, wodurch ein Mensch das wird, was er wird.
Sören Kierkegaard
Das Eigene muß so gut gelernt sein wie das Fremde.
Hölderlin an Böhlendorff, 4. Dezember 1801
Ich mag es, mich in neue Themen einzudenken – die interdisziplinären Seminare des Studiengangs und die Möglichkeit, eigene Projekte einzubringen, waren genau das Richtige für mich.
Eva Rösch, Alumna des Studiengangs
  • Instagram
  • Instagram
  • Spotify
  • YouTube
Logo Universität Augsburg
 

Drucken

Impressum

Datenschutz

Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes