• Aktuelles
  • Über uns
    • Kurz & bündig
    • Profil
    • Aufbau des Studiengangs
    • Mitarbeiter*innen
    • Alumni*ae
    • Ensemble der Taktkulturen
    • Veranstaltungsarchiv
  • Studium
    • Lehrveranstaltungen
    • Downloads
    • Erstsemester
  • Forschung & Lehre
    • Publikationen
    • Tagungen
    • Studierendeninitiativen
    • Nachwuchsforschergruppe
    • Promotion
  • Kooperation
    • Partner-Universitäten
    • Universitäre Institutionen
      • FAU INTEGRA
    • Öffentliche Institutionen
  • Medien
    • Imagefilme
    • Videos
    • Podcast „Fünf vor zwölf“
  • Bewerbung & Kontakt
    • Bewerbung
      • Wie man sich bewirbt
      • Zulassungsvoraussetzungen
      • Bewerbungs-Termine
    • Kontakt
      • Ansprechpartner*innen
      • Studentische Sprecher*innen

Artikel von Julian Werlitz

Kein Bild

„Polemik im neuen Testament. Texte und Kontexte.“

12. März 2013 Julian Werlitz 0

„Polemik im neuen Testament. Texte und Kontexte.“ Eine interdisziplinäre Fachtagung in Erlangen.

Kein Bild

„Turn, Turn, Turn“ – interdisziplinäres Seminar in Sion

12. März 2013 Julian Werlitz 0

„Turn, Turn, Turn“ – interdisziplinäres Seminar in Sion Der Linguistic Turn und weitere kulturwissenschaftliche Wenden in ihrer Bedeutung für die Bibelinterpretation

Kein Bild

„Medium, Metapher, Motivation – Wie ikonisch ist der Text?“ – Symposium in Costagrande

12. März 2013 Julian Werlitz 0

„Medium, Metapher, Motivation – Wie ikonisch ist der Text?“ – Symposium in Costagrande Vom 15. – 19. September 2009 fand in Costagrande/Italien das linguistische Symposium  Medium, […]

Kein Bild

„Eingreifendes´Denken“ – ein Hauptseminar und Onlineprojekt

12. März 2013 Julian Werlitz 0

„Eingreifendes´Denken“  – ein Hauptseminar und Onlineprojekt Das interdisziplinäre Hauptseminar fand unter der Leitung von Alexandra Böhm (Neuere deutsche Literaturwissenschaft) und Mark Schönleben (Philosophie, „Ethik der […]

Kein Bild

Forschungsseminar: „Die Bibel als Hypertext“

12. März 2013 Julian Werlitz 0

„Die Bibel als Hypertext“ – Forschungsseminar Das interdisziplinäre Forschungsseminar verband zwei scheinbar weit voneinander entfernte Bereiche der Wissenschaft: Theologie und moderne Sprachwissenschaft.

Beitragsnavigation

« 1 … 35 36 37 »
Logo Universität Augsburg
Das Ethische ist dasjenige, wodurch ein Mensch das wird, was er wird.
Sören Kierkegaard
Ich mag es, mich in neue Themen einzudenken – die interdisziplinären Seminare des Studiengangs und die Möglichkeit, eigene Projekte einzubringen, waren genau das Richtige für mich.
Eva Rösch, Alumna des Studiengangs
Das Eigene muß so gut gelernt sein wie das Fremde.
Hölderlin an Böhlendorff, 4. Dezember 1801
  • Instagram
  • Instagram
  • Spotify
  • YouTube
Logo Universität Augsburg
 

Drucken

Impressum

Datenschutz

Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes