- Ethik der Textkulturen - https://ethik-der-textkulturen.de/etk -

16.7.: Lange Nacht der Augsburger Gespräche

Die Lange Nacht der Augsburger Gespräche lädt zu Lesungen, Gesprächsrunden und Musik ein. Sie wird von 20:00 bis 22:00 Uhr von Bayern 2 live übertragen. Beginn um 20 Uhr im Sensemble Theater Augsburg, Bergmühlstr. 34.

Zum 8. Mal diskutieren und lesen Schriftsteller*innen, Theaterschaffende und Musiker*innen im Rahmen der „Augsburger Gespräche zu Literatur, Theater und Engagement“ und stellen sich den Fragen der Öffentlichkeit, diesmal unter dem Motto FRIEDEN BEWAHREN. Das Ende des Bosnienkriegs und die Folgen im ehemaligen Jugoslawien und in Deutschland stehen als diesjäriges Thema im Mittelpunkt der „Augsburger Gespräche“.

MITWIRKENDE: Adisa Bašić, Alida Bremer, Melina Borčak, Marko Dinić, Jelena Kuljić, Mateja Meded, Clemens Meyer, Adnan Softić und Michael Jordan für das graphic recording.
MODERATION: Niels Beintker, Redakteur, Autor und Moderator beim Bayerischen Rundfunk
LESUNG: Katja Schild